
Facecupping
Natürliche Schönheit durch sanfte Stimulation
Face Cupping, eine bewährte Methode aus der traditionellen chinesischen Medizin, fördert die Durchblutung und regt den Lymphfluss im Gesicht an.
Durch sanften Unterdruck massieren die kleinen Glas-Schröpfköpfe (Cups) die Haut, was:
• die Kollagenproduktion unterstützt,
• Schwellungen und feine Linien reduziert,
• Spannungen löst und den Teint frischer wirken lässt,
• den Abtransport von Giftstoffen fördert,
• bei einem verlangsamten Lymphfluss hilft und Stauungen im Gesicht sanft lösen kann.
Abgerundet wir die Behandlung mit Kinesiotaping, um die Lymphdrainage nach der Behandlung zu unterstützen.
Besonders geeignet für Menschen mit geschwollenen Augen, einem fahlen Teint oder einem gestauten Lymphsystem – oder einfach als wohltuende Auszeit mit Beauty-Effekt.
Ablauf
Der Ablauf der Behandlung kann manchmal leicht variieren, da ich jeden individuell betrachte und auf die spezifischen Bedürfnisse deines Gesichts und deines Gewebes eingehe. So kann ich sicherstellen, dass die Behandlung optimal auf dich abgestimmt ist und bestmögliche Ergebnisse erzielen.
Vorteile
- Fördert die Durchblutung: Bessere Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Haut.
- Unterstützt die Lymphzirkulation: Hilft, Giftstoffe abzutransportieren und Schwellungen zu reduzieren.
- Straffung der Haut: Verbessert die Elastizität und sorgt für ein strafferes Erscheinungsbild.
- Reduziert Falten und feine Linien: Regt die Kollagenproduktion an.
- Entspannende Wirkung: Löst Verspannungen im Gesicht und fördert ein angenehmes Gefühl.
- Verbessert das Hautbild: Verfeinert die Textur und sorgt für einen gesunden Glow.
- Entspannende Gesichtsbehandlung: Angenehme Erfahrung während der Anwendung.
Häufige Fragen
Ist Face-Cupping bei Botox geeignet, oder lässt die Botox Wirkung schneller nach?
Wenn Botox schon einige Wochen her ist und sich die Wirkung stabilisiert hat, kann Face Cupping normalerweise eine geeignete Behandlung sein. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass die Schröpfgläser das Botox beeinflussen.
Allerdings reagiert jeder Mensch anders auf Face Cupping. Manche finden es hilfreich, während andere vielleicht eine Veränderung in der Wirkung des Botox bemerken. Daher ist es sinnvoll, vor der Anwendung mit einem Experten zu sprechen. So kann man sicherstellen, dass alles gut zusammenpasst und man die gewünschten Ergebnisse erhält.
Für wen ist Cupping geeignet?
Face Cupping ist besonders gut geeignet für Menschen, die unter Schwellungen oder Lymphstauungen im Gesicht leiden. Diese Technik hilft, die Lymphzirkulation anzuregen und überschüssige Flüssigkeit abzutransportieren. Dadurch können Schwellungen reduziert und das Gesicht frischer und straffer aussehen.
Face Cupping ist nicht nur für Menschen mit Schwellungen oder Lymphstauungen geeignet, sondern auch für alle, die ihr Gesicht gut versorgen und die Durchblutung fördern möchten. Diese Methode bietet eine entspannende Gesichtsbehandlung, die das Hautbild verbessert und für einen frischen Glow sorgt.
Durch die anregende Wirkung der Schröpfgläser wird die Durchblutung gefördert, was dazu beiträgt, die Haut zu revitalisieren und zu straffen. Viele Menschen genießen die entspannende Wirkung und das angenehme Gefühl während der Behandlung. Insgesamt eignet sich Face Cupping also hervorragend für jeden, der seinem Gesicht etwas Gutes tun möchte.
Tut die Behandlung weh?
Nein, die Behandlung tut nicht weh. Im Gegenteil, sie ist sehr entspannend und angenehm.